Das Ritual: Ehrengäste folgen Fähnrich Karl Rainer auf den Schützenberg zum Schützenhaus

Es hat wieder gekracht in Schnals

Publiziert in 28 / 2016 - Erschienen am 27. Juli 2016
Das 64. Schnalser Sommerschießen ist zwei prominenten Geburtstagskindern und der Neuweihe der Schützenfahne gewidmet. Unser Frau in Schnals - Jede Eröffnung des Sommerschießens hat seine Besonderheiten. Im letzten Jahr wurde der Ehrenschuss durch Landesrätin Martha Stocker zum ersten Mal von einer Frau abgefeuert. Die heurige Eröffnung wird in Erinnerung bleiben durch eine besonders spannende Böller-Aktion, durch eine europapolitische Rede und durch zwei Geburtstage. Altlandeshauptmann und jetzt Ehrenlandesoberstschützenmeister Luis Durnwalder und der einstige Vorsitzende des Sportschützenverbandes und jetzt Ehrenlandesoberschützenmeister - ohne st nach dem ober - Karl Gasser feierten ihr 75. und lieferten zusammen mit der Neuweihe der Schützenfahne aus dem Jahre 1886 die Motive auf der gemalten Festtagsscheibe. Nach der Schützenmesse und der feierlichen Übertragung der neu geweihten Fahne über den Schützenberg zum Schützenhaus, folgten die Begrüßung durch Oberschützenmeister Valentin Grüner und die Einstimmung der Musikkapelle Unser Frau-Karthaus unter Dietmar Rainer. Höhepunkt der Eröffnung war aber eine echte „Durnwalder-Rede“ mit Anspielungen und Seitenhieben in Richtung der kleinkarierten Parlamentarier in Brüssel. „Schauts“, Luis Durnwalder kam in Fahrt, „wir sehen immer wieder, dass man in Brüssel immer noch nicht verstanden hat, wie wertvoll die Vielfalt ist und dass man den Bürgern das lassen soll, was ihnen ans Herz gewachsen ist...“ Natürlich meinte er das Schützenwesen und darum herum das Tiroler Brauchtum. Der Applaus auf der Terasse des Schützenhauses wollte nicht abebben und Oberschützenmeister Grüner dankte „frü die großartigen Worte“. Bevor Landesrätin Stocker das Schießen eröffnete, musste sie ihren ehemaligen Chef Durnwalder „einen jugendlichen Vulkan“ nennen. Günther Schöpf
Günther Schöpf
Günther Schöpf
Vinschger Sonderausgabe

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.