„Es war eine schöne Zeit“
Latsch/Schlanders - 35 Jahre und 6 Monate lang hat Rudi Schuster für die Post gearbeitet. Seit dem 1. Juli ist der „Post-Rudi“, wie der Briefträger in Schlanders von allen genannt wird, im Ruhestand. Der aus St. Veit in Prags stammende Wahl-Schlanderser hatte seinen Dienst stets pflichtbewusst und gewissenhaft ausgeführt. Sein Haupteinsatzgebiet war die Gemeinde Schlanders. Aber auch in Martell, Schnals, Staben, Naturns, Eyrs, Kastelbell und Marling war er im Laufe seines „Postler“-Lebens im Einsatz. Offiziell abgeschlossen hat der Post-Rudi seine berufliche Tätigkeit, mit der er am 16. Jänner 1984 in Schlanders begonnen hatte, am vergangenen 27. Juni am Sitz des Post-Zustellungsdienstes Vinschgau in Latsch. Er hatte sich vom „Cremona-Peppi“ nach Latsch chauffieren lassen, um sich von seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit einem Gläschen Wein und mit Brötchen zu verabschieden. Ein Mann der großen Worte ist Rudi nicht. „Es war eine schöne Zeit“, sagte er, und bedankte sich bei allen Kolleginnen und Kollegen für die gute Zusammenarbeit. Auch Monica Messina, die Landessekretärin der Postgewerkschaft im SGB-CISL, war nach Latsch gekommen, um sich von Rudi zu verabschieden und ihm zu danken. Nicht dabei sein konnte die lokale Post-Koordinatorin Sonja Lai. Als Geschenk bekam Rudi einen Putzkübel mit Zubehör. Damit spielten seine Arbeitskolleginnen und -kollegen darauf an, dass Rudi oft aus freien Stücken inner- und außerhalb des Postamtes Reinigungsdienste verrichtet hat.
