Es wird spannend in Schluderns

Publiziert in 11 / 2014 - Erschienen am 26. März 2014
Schluderns - Bis spätestens 1. April zu Mittag müssen alle Listen und Parteien, die bei den Gemeinderatswahlen am 4. Mai in Schluderns antreten wollen, hinterlegt sein. Die SVP-Ortsgruppe Schluderns hat am Freitag ihre vorläufige Kandidatenliste bekannt gegeben. Für das Amt des Bürgermeisters bewirbt sich SVP-Ortsobmann Martin ­Rainalter. Er wurde von Bürgerinnen und Bürgern sowie auch von vielen SVP-Ratskandidaten ersucht, als BM-Kandidat anzutreten. „Ich fühle mich dieser Herausforderung gewachsen“, sagte Rainalter dem der Vinschger. Er wolle einen neuen Politikstil einführen, auf Teamarbeit setzen, auf Transparenz sowie auf eine möglichst rasche Umsetzung konkreter Vorhaben. Ziel sei es, „einen Neuanfang zu machen.“ Die SVP-Liste, die noch erweitert werden kann, setze sich aus vielen fähigen und jungen Personen zusammen, die aus den verschiedensten Sparten stammen. Mit Evi Sapelza, Pia Trafoier, Sandra Waldner Lingg, Simone Klotz Sagmeister und Veronika Thaler stellen sich 5 weibliche SVP-Ratskandidatinnen der Wahl. Die 13 männlichen Kandidaten heißen Alexander Telser, Andreas Oberhofer, Heiko Hauser, Holger Gunsch, Friedhelm Ruepp, Martin Rainalter (auch BM-Kandidat), Martin Stecher, Mirko Stocker, Peter Trafoier, Reinhold ­Ziernhöld, Rudi Stocker, Stefan Schöpf und Umberto Ceccarelli. - Der gestürzte SVP-Bürgermeister Erwin Wegmann ist BM-Kandidat der Bürgerliste Schluderns. „Wir stellen uns mit einer starken Truppe der Wahl“, so Wegmann. Für den Gemeinderat kandidieren unter anderen die ehemalige Vizebürgermeisterin Brigitta ­Stecher Parth sowie der ehemalige Referent Andreas Hauser. Zusätzlich zur SVP und der Bürgerliste werben auch die Freiheitlichen um die Gunst der Wähler und möglicherweise noch eine weitere oder gar zwei weitere Listen. Eines steht fest: Die Wahlen in Schluderns werden spannend. Sepp
Josef Laner
Josef Laner

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.