Essen oder nicht?

Publiziert in 4 / 2024 - Erschienen am 27. Februar 2024

Schlanders - Wenn Essen alles andere als normal ist: Der 4. Abend der sechsteiligen, öffentlich zugänglichen Veranstaltungsreihe „Gesunde Psyche, gesundes Land“ beschäftigt sich am Mittwoch, 28. Februar, um 19.30 Uhr in der „BASIS Vinschgau Venosta“ in Schlanders mit Essstörungen und den verschiedenen Herausforderungen in ihrer Behandlung. Der Eintritt ist frei. Die Coronakrise hat die Zahl der Essstörungen in Südtirol dramatisch hochschnellen lassen und das Eintrittsalter in Anorexie und Bulimie zusätzlich gesenkt. Betroffene und ihre Familien erleben viel Leid, das unbedingt aufgefangen werden muss. Was wird schon getan, was muss noch geschehen? Beim Abend in der BASIS kommen Betroffene und Angehörige zu Wort. Margit Coenen, Sigrid Götsch und Heidemarie Tschenett von der Essstörungsambulanz Meran schildern die medizinischen, psycho- und ernährungstherapeutischen Herausforderungen in der Behandlung von Essstörungen. Moderiert wird der Abend von Roger Pycha, dem stellvertretenden Leiter des Südtiroler Netzwerks für Essstörungen, und von Raffaela Vanzetta, der Koordinatorin der Infes-Fachstelle für Essstörungen im Forum Prävention. Das Publikum wird in die Fragestellung einbezogen: Was muss in Südtirol für Personen mit Essstörungen noch unbedingt getan werden, damit auch für sehr junge Patientinnen ein einfacher Vorgang wie regelmäßiges Essen wieder möglich ist? - Die Veranstaltungsreihe „Gesunde Psyche, gesundes Land“ hat es sich zum Ziel gesetzt, Themen im Feld der psychischen Gesundheit begreifbar zu vermitteln und in der Bevölkerung besprechbar zu machen. Die Präventionskampagne entstand auf Initiative der Bezirksgemeinschaft Salten-Schlern und wird von weiteren fünf Bezirksgemeinschaften, darunter auch von der Bezirksgemeinschaft Vinschgau, mitgetragen.

Redaktion

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.