EU-Kommissar lobt Mals

Publiziert in 20 / 2016 - Erschienen am 25. Mai 2016
Brüssel/Mals - Erneut war der „Malser Weg“, sprich die Bemühungen für eine pestizidfreie Gemeinde, Thema in Brüssel. Nachdem sich bereits vor ca. einem Jahr mehrere EU-Rechtsexperten und Juristen sich über die Möglichkeiten eines Komplettverbotes von Pestiziden positiv geäußert und die Erfolgschancen für Mals als sehr gut eingeschätzt hätten, hätten nun auch EU-Abgeordnete der Grünen, vor allem der Belgier Bart Staes großes Interesse an pestizidfreien Gemeinden gezeigt, schreibt Koen Hertoge, Vorstandsmitglied von PAN-Italia (PAN ist ein internationales Pestizid-Aktions-Netzwerk) in einer Aussendung. Bei einem Arbeitstreffen zwischen Staes und ihm seien die bisherigen Erfahrungen aus Mals präsentiert worden. Auch eine parlamentarische Anfrage an die EU-Kommission wurde eingebracht. Aus der Antwort des EU-Kommissars für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Vytenis Andriukaitis, wird laut PAN-Italia von der EU-Kommission bestätigt, „dass Gemeinden durchaus die Möglichkeit haben, ein komplettes Verbot für Pestizide auszusprechen. Zum Schutz der Gesundheit der Bürger und zur Schutz der Biodiversität, und basierend auf verlässlichen und ausreichenden wissenschaftlichen Daten zur Risikobewertung, zum Beispiel mit Daten zu besonderen Windverhältnissen, wie es sie im Obervinschgau gibt.“ Außerdem habe der Gesundheitskommissar erneut darauf hingewiesen, „dass die Verwendung von Pestiziden mit geringem Risiko bzw. biologische Pflanzenschutzmittel zu bevorzugen sind.“ Koen Hertoge schließt daraus, „dass die Malser Bürgerinnen und Bürger stolz darauf sein können, einen wichtigen Trend für die Zukunft der Landwirtschaft frühzeitig erkannt und damit einen bedeutenden Beitrag zur gesunden Ernährung und für eine zukunftsfähige Landwirtschaft nicht nur in Südtirol, sondern weit darüber hinaus geleistet zu haben.“ red
Redaktion
Vinschger Sonderausgabe

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.