Europa-Stand beim Bauernmarkt
Schlanders - Europa für die Menschen vor Ort greifbar machen und sie ermuntern, sich in die Debatte über die Zukunft der EU einzubringen. Das ist das Ziel von „Europe Direct Südtirol“, dem Südtiroler Informationszentrum über die EU. Das Zentrum ist Teil des „Europe Direct“-Netzwerks in Italien, das seinerseits einem europaweiten Verband von Zentren angehört. Am vergangenen Donnerstag war „Europe Direct Südtirol“ mit einem eigenen Info-Stand beim Bauernmarkt in der Fußgängerzone in Schlanders vertreten. Die Marktbesucher hatten die Möglichkeit, sich über politische Maßnahmen, Programme und Prioritäten der EU zu informieren und Fragen zu stellen. Ausführlich informiert hat das Team von „Europe Direct Südtirol“ (Paolo Barbiero, Petra Sevvi und Katharina Thurin) u.a. auch über die Veranstaltung „Landwirtschaft von morgen – a gmahnte Wies?“, die am 8. September ab 18.30 Uhr im Kasino der Basis Vinschgau Venosta in Schlanders stattfindet. Es handelt sich um eine Veranstaltung im Rahmen der „Sustainability Days Südtirol Alto Adige“. Bei einer hochkarätig besetzten Diskussionsrunde (Ex-Agrarkommissar Franz Fischler, Landesrat Arnold Schuler und weitere Expertinnen und Experten) geht es um folgende Fragen: Wie sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus? Rundum digital? Welche Rolle spielen kleine Bauernhöfe? Was tut die EU? Im Anschluss an die Diskussion gibt es regionale Häppchen.
