Der neu gewählte Vorstand der Ferienregion Obervinschgau muss demnächst den Vorsitzenden suchen und sich auf einen der vier Tourismusreferenten einigen; im Bild (v.l.): Roman Waldner (Aufsichtsrat, Mals), Andreas Theiner (Gastwirt, Burgeis), Herta Steiner (Gastwirtin, Taufers i.M.), Doris Bayer (Urlaub auf dem Bauernhof, Glurns), Lukas Gerstl (Gastwirt, Amberg/Prämajur), Klaus Pobitzer (HGV, Mals), Harald Trafoier (Kaufmann, Schluderns), Georg Steiner (Gastwirt, Mals) Oskar Steck (Aufsichtsrat, Planeil) und Silvia Tumler (Geschäftsführerin).

Ferienregion Obervinschgau expandiert

Publiziert in 10 / 2015 - Erschienen am 18. März 2015
Taufers im Münstertal als viertes Mitglied aufgenommen Burgeis - Am 19. März 2011 hat Thomas Theiner („Weißes Kreuz“ Burgeis) das Ruder im Tourismusverein „Mals, Schluderns und Stadt Glurns“ in die Hand genommen. Seither ist die Nächtigungszahl trotz des Bettenschwundes im nicht gewerblichen Bereich nie mehr unter die „Schallmauer“ von 400.000 gefallen. Im selben Zeitraum konnten alle Verbindlichkeiten abgebaut und ein kleines finanzieller Polster aufgebaut werden, wie Wirtschaftsprüfer Siegfried Wegmann erklärte. Nach den vier erfolgreichen Jahren zog sich Theiner aus dem Vorstand zurück, um den Weg für den Neustart eines drastisch verkleinerten Ausschusses frei zu geben. Dafür gab es Lob und Anerkennung aus dem Munde von Kurt Sagmeister, Vinschgau Marketing, Markus Moriggl, Vertreter der Raiffeisenkassen Obervinschgau und Prad-Taufers, Hanspeter Gunsch, Nationalparkaußenstelle Glurns, Gerald Burger, Ortler-Bike Marathon, Stefan Peer, Forstverwaltung, Kassian Winkler, Alpenverein, und Klaus Pobitzer, Hoteliers- und Gastwirteverband. Zuvor waren mit notariellem Beistand die Satzungen geändert und die Gemeinde Taufers im Münstertal in die Ferienregion Obervinschgau aufgenommen worden. Da die acht Betriebe im Südtiroler Münstertal bereits vor dem offiziellen Akt betreut worden waren, konnte Geschäftsführerin Silvia Tumler die statistischen Daten aller Betriebe der erweiterten Ferienregion präsentieren. Zwar wies nur die Gemeinde Mals einen bescheidenen Zuwachs der Nächtigungen um 0,24 Prozent auf, aber der Rückgang von 1,58 Prozent in der Ferienregion wurde auch im Vergleich zu anderen Gebieten als „Erfolg in einem schwierigen Tourismusjahr“ gewertet. 101.415 Personen gegenüber den 97.947 des Jahres 2013 haben 401.718 Mal in der Region übernachtet, um gut 3.500 Mal weniger als im Vorjahr. Der Grund lag im Schrumpfen der Auslastungstage von 129 auf 124. Nach Vorstellung und Genehmigung von Kassabericht und Haushaltsvoranschlag, traten Thomas Theiner, sein Ausschuss und der Verwaltungsrat zurück. Den Wahlvorsitz übernahm Siegfried Wegmann. 35 Mitglieder wählten sechs Ausschussmitglieder, den Vertreter des HGV, und die drei Vertreter des Aufsichtsrates. Die nächsten Schritte werden die Wahl des Vorsitzenden und die Einigung auf einen der vier Gemeindereferenten für Tourismus sein. s
Günther Schöpf
Günther Schöpf

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.