Die Gruppe Glurns legt los.

Feuerwehren im Wettstreit

Publiziert in 28 / 2013 - Erschienen am 31. Juli 2013
Bei prächtigem Sommerwetter wurde am 20. Juli auf der Grünzone beim Turm in Graun auf Einladung der Freiwilligen Feuerwehren Langtaufers und Graun der 4. Obervinschger Nassleistungsbewerb ausgetragen. Knapp zwei Dutzend Gruppen mit je 9 Wehrleuten gingen in den Kategorien A (ohne Alterspunkte) und B (mit Altrespunkten) an den Start. Neben Bewerbsgruppen aus dem Vinschgau waren auch Gruppen aus anderen Landesteilen sowie aus Österreich angereist. Beim Bewerb ging es darum, in möglichst kurzer Zeit und möglichst ohne Fehler eine ca. 70 Meter lange Saugleitung zu legen und an einer Spritzwand mit dem Druck des Löschwassers eine Metallhülse zu Fall zu bringen. In der Kategorie A siegte die Gruppe Allitz, gefolgt von den Gruppen Wallern an der Trattnach (Oberösterreich), Nauders 2, Langtaufers, Kauns (Bezirk ­Landeck), Stams, Matsch, Pfunds 2, Laas, Schlinig, Kaunertal, Tanas, Graun, Pfunds 3 und Tschengls. In der Kategorie B gewann Niederolang vor Tartsch, Reschen, Schleis, Pfunds 1, Toblach, Glurns und Nauders 1 (nicht beendet). Die Veranstalter zeigten sich mit dem Bewerb zufrieden. Auch viele Schaulustige waren vor Ort, um die Gruppen anzufeuern und sich den Wettstreit aus nächster Nähe anzusehen. Ein besonderer Dank gebührt den fairen Bewertern sowie allen freiwilligen Helfern.
Josef Laner
Josef Laner

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.