FF Sonnenberg feiert
Publiziert in 24 / 2014 - Erschienen am 2. Juli 2014
Schlanders/Sonnenberg - Trotz immer wieder einsetzenden Regens waren die noch lebenden Gründungsmänner, die Patinnen, die ehemaligen und die aktiven Wehrmänner sowie zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Feuerwehr und Kirche am 15. Juni auf den Schlanderser Sonnenberg gekommen, um gemeinsam zu feiern. Es standen nämlich der Festakt zum 50. Gründungsjubiläum sowie die Segnung des neuen Fahrzeugs der Freiwilligen Feuerwerhr an. Im Anschluss an die von Pfarrer Vigil Klammsteiner zelebrierten Messfeier wurde das neue Mehrzweckfahrzeug, das Platz für sieben Wehrmänner bietet, gesegnet. Die Patenschaft für dieses übernahm Pauline Kaserer. In seiner Festrede ging Landesrat Richard Theiner auf die große Bedeutung der Feuerwehr und des Ehrenamtes ein. „Vieles hat sich geändert, aber die Einstellung, den anderen in Not beizustehen, ist gleich geblieben“. Neben der Tatsache, dass zu und zwischen den Höfen heute eine Verbindungsstraße besteht, gibt es heute auf allen Höfen des Sonnenbergs ausreichend Schlauchmaterial und genügend Wasser. Dies war in den letzten 50 Jahren oft nicht der Fall und so musste man zusehen, wie Höfe ein Raub der Flammen wurden. Der Feuerwehr gratuliert und gedankt haben BM Dieter Pinggera, Landesfeuerpräsident Wolfram Gapp, Bezirksfeuerwehrpräsident Franz Tappeiner und Bischof Ivo Muser. Die FF Sonnenberg zählt heute 17 aktive Wehrmänner. MG

Manuel Gruber