„Flickwerk-Fest“ im Haus Slaranusa
SCHLANDERS - Das Haus Slaranusa der Lebenshilfe lädt am Freitag, 31. Mai, zum „Flickwerk-Fest“ und einem Tag der offenen Tür ein. In Kooperation mit der Projektreferentin Melanie Perkmann und der Integrierten Volkshochschule hat die Lebenshilfe das Projekt „Flickwerk“ ins Leben gerufen. Seit Januar 2024 wird im Arbeitsverbund im Haus Slaranusa mit großer Hingabe getüftelt und genäht. „Im Rahmen dieses besonderen Anlasses möchten wir nicht nur unsere neuen Produkte einem breiteren Publikum vorstellen, sondern auch freiwillige Interessierte dazu ermutigen, am Projekt teilzunehmen. Die Lebenshilfe ist stets auf der Suche nach engagierten Freiwilligen, die uns in den Werkstätten aber auch bei Freizeitangeboten unterstützen möchten“, erklärt Martin Nagl, der Leiter des Arbeitsverbundes Haus Slaranusa. Interessierte haben die Möglichkeit, am 31. Mai von 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr im Haus Slaranusa in der Karl-Tinzl Str. 10-12 in Schlanders vorbeizuschauen. Dort können sie nicht nur die beeindruckenden Arbeiten bewundern, sondern auch beobachten, wie die Produkte entstehen. Die Inklusionsmitarbeiter/innen führen gerne durch das Haus, und die Projektteilnehmer/innen werden weitere Einblicke in das Projekt Flickwerk geben.