„Forgotten colors“

Publiziert in 17 / 2022 - Erschienen am 27. September 2022

Naturns - Anlässlich des Tages der Romanik sind die St. Prokulus Kirche und das Museum in Naturns am Samstag, 8. Oktober, von 10 bis 16.30 Uhr durchgehend geöffnet. An diesem Tag gibt es auch die Möglichkeit, Wissenschaftler bei ihrer Arbeit zu beobachten. Im Rahmen des länderübergreifenden Forschungsprojekts „Forgotten colors“ werden die Wandmalereien mit verschiedenen Methoden untersucht: Multispektralaufnahmen, Röntgenfluoreszenzanalyse und FORS-Methode (Fiber optic reflectance spectroscopy). Patrick Cassitti, der wissenschaftliche Leiter der Stiftung Kloster St. Johann in Müstair sowie Initiator und Projektkoordinator von „Forgotten colors“, stellt das Projekt um 16.30 Uhr vor. Bei „Forgotten colors“ werden in 7 Partnerstätten die frühmittelalterlichen Wandmalereien analysiert und Vergleiche gezogen. Untersucht werden die verwendeten Farben, ihre Herstellung und Herkunft sowie die Maltechnik.

Redaktion
Vinschger Sonderausgabe

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.