Franz Heinisch mit Gabriel (links) und Patrick; sie sind 13 Jahre alt und die jüngsten Mitglieder der Jugendgruppe.

Freiwillige leisten Großartiges

Publiziert in 15 / 2013 - Erschienen am 24. April 2013
Sulden - Die 45 Freiwilligen der Sektion Sulden des Weißen Kreuzes, die 27 Mitglieder der Jugend­gruppe, die 4 Angestellten sowie ein Zivildiener haben ein arbeitsintensives Jahr hinter sich. Wie der Sektions- und Dienstleiter Franz Heinisch bei der Jahresversammlung berichtete, gab es im Vorjahr 362 Notfalleinsätze. Die Zahl der WK-Mitglieder in der Gemeinde Stilfs beläuft sich auf 471 und ist wohl nicht mehr zu toppen. Auf die Tätigkeit der Jugendgruppe blickte Melanie Heinisch zurück. Insgesamt leistete die Sektion über 31.400 Stunden, wobei knapp 70% davon von Freiwilligen erbracht wurden. BM Hartwig Tschenett überbrachte die Gruß- und Dankesworte der Gemeinde. „Wir hoffen, dass die Sektion Sulden erhalten bleibt“, so Tschenett. Klaus Obwegeser von der WK-Landesleitung sieht die Sektion derzeit nicht in Gefahr. Dankesworte überbrachten auch der ehemalige Pfarrer Josef Hurton, die Feuerwehrkommandanten Stefan Reinstadler (Sulden) und Josef Ratt (Stilfs), Patrick Gentilini (BRD Trafoi), Olaf Reinstalder (BRD Sulden) und Nicole De Bartolomeis im Namen der Raika Prad-Taufers. Stefan Reinstadler freute sich, dass viele Freiwillige und Jugendliche beim WK mitarbeiten: „Hut ab, denn insgesamt lässt die Freiwilligkeit nach.“ Im Anschluss an die Versammlung lud die Patin Christine Dosser zu einem Abendessen ein. sepp
Josef Laner
Josef Laner

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.