Freude am Lesen vermittelt

Publiziert in 37 / 2014 - Erschienen am 22. Oktober 2014
Schlanders - Gerade in Zeiten, in denen soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter und Co. immer mehr Überhand gewinnen, ist es wichtig, den Wert des Lesens und der Bücher nicht zu vergessen. Einen gewichtigen Beitrag dazu hat der Verein Vinschger Bibliotheken mit dem Sommerlesepreis 2014 geleistet, der am Samstag im Kulturhaus in Schlanders abgeschlossen wurde. „Heuer wurde der Leserpreis erstmals wieder vinschgauweit veranstaltet. Der Zuspruch war groß“, freute sich die Vereinsvorsitzende Margit Kuntner. Daniela di Pilla Stocker, Vereinsausschuss-Mitglied und Schulbibliothekarin in Mals und Glurns, wartete mit Zahlen auf. 477 Grundschulkinder im Alter von 6 bis 11 Jahren hatten in 20 Bibliotheken Bücher ausgeliehen, gelesen und die Quizfragen dazu richtig beantwortet. Insgesamt waren 2.070 richtige „Stimmzettel“ abgegeben worden. Zusätzlich zu den Kindern, deren Antworten bereits vorab bei einer Verlosung gezogen worden waren, konnten auch Kinder, die bei der Saalverlosung gewonnen hatten, Bücher, DVDs oder Gutscheine als Geschenke entgegennehmen. Aufgelockert wurde das Abschlussfest, zu dem sich viele Kinder und Eltern aus dem ganzen Tal eingefunden hatten, mit dem Film „Seppi & Hias“, sprich mit bayerisch-türkischen Lausbubengeschichten. Ein besonderer Dank wurde allen beteiligten Bibliotheken ausgesprochen, den Spendern der Geschenke, dem Vereinsausschuss-Mitglied ­Raimund Rechenmacher sowie den Bibliothekarinnen von Schlanders, Susanne und Manuela, welche die 60 Bücher ausgesucht und vorgestellt sowie die Fragen dazu zusammengestellt hatten. Sepp
Josef Laner
Josef Laner

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.