Freude über neuen Spielplatz
Publiziert in 24 / 2016 - Erschienen am 29. Juni 2016
Laas - Pünktlich zum Beginn der Schulferien durften sich die Laaser Kinder über einen neuen Spielplatz am Schulweg freuen. Dort können sie beim Klettern, Balancieren, Schaukeln, Rutschen, Seilbahn fahren und vielem mehr aktiv sein. Ein Hingucker ist die Spiellandschaft mit Kletterturm, Rutschbahn und Wackelbrücke. Bürgermeister Andreas Tappeiner, Mitglieder des Gemeindeausschusses und des Rates, Vertreter des Schulsprengels und des Kindergartens sowie Eltern konnten bei der Segnung und offiziellen Übergabe am 14. Juni feststellen, dass diese Einrichtung bei den Kindern wirklich gut ankommt. Für die Gemeindeverwaltung war es gar nicht so einfach, dieses zwischen dem Wohn- und Pflegeheim, dem Rathaus und den Schulen zentral gelegene Grundstück im Ausmaß von ca. 1.200 Quadratmetern zu erwerben. „Die Bereitschaft, das Areal abzutreten, war lange nicht gegeben“, sagte Bürgermeister Tappeiner. Schlussendlich gelang dieses Vorhaben durch einen Grundtausch nach Abschluss eines Raumordnungsvertrages. Darüber zeigte er sich sehr zufrieden, denn es sei immer sein Wunsch gewesen, diese Fläche für öffentliche Einrichtungen zu erwerben. Die Baumaßnahmen schlugen mit 190.000 Euro zu Buche. Für die Gerätschaften mussten rund 60.000 Euro aufgebracht werden. Es habe noch Wünsche für weitere Geräte gegeben, diese mussten jedoch aus finanziellen Gründen zurückgestellt werden. Nachdem der Felius-Spielplatz ja dem Bau des neuen Kindergartens hatte weichen müssen, steht nun auch den Schulen wieder ein komfortabler Spielplatz zur Verfügung. Bürgermeister Tappeiner dankte allen, die dazu beigetragen hatten, dass dieses Werk auf den Weg gebracht und vollendet werden konnte, insbesondere dem ehemaligen Gemeindereferenten Reinhard Spechtenhauser und der engagierten Frauengruppe für die Begleitung des Projektes. Pfarrer Roland Mair segnete den Spielplatz und sprach ihm die „Erholung und Kräftigung der körperlichen Gesundheit, die Pflege der Gemeinschaft, viel Abwechslung und natürlich eine Menge Freude“ zu. Sehr zufrieden zeigte sich der ehemalige Gemeindereferent Reinhard Spechtenhauser „der Vinschger“ gegenüber: „Wir wollten auf keinen Fall einen nullachtfünfzehn Spielplatz mit Geräten, die in jedem Katalog angeboten werden. Auf der Wunschliste steht noch eine kleine Hütte beim Sandplatz und ein Baumhaus“. Ossi

Oskar Telfser