Früher Start in die Skisaison

Publiziert in 33 / 2013 - Erschienen am 25. September 2013
Kurzras - 2013 war der erste Sommer seit 1974 auf dem Schnalstaler Gletscher ohne Skibetrieb. „Standen auch die Skilifte in diesem Sommer zum ersten Mal seit der Gründung des Gletscherskigebietes still, so sind wir doch mit den Ergebnissen dieses Sommers sehr zufrieden“, sagt Direktor Helmut Sartori. „Die Fußgängerzahlen im Juli konnten deutlich im zweistelligen Prozentbereich gesteigert werden und auch der August war zufriedenstellend. Die Frequenzen des Lazaunlifts, der von Mitte Juni bis Mitte September lief, waren ebenso gut.“ Zusätzliche Angebote wie der „Ötzi Express“ und Führungen seien von den Gästen sehr gut angenommen worden, „und es konnten im Vergleich zu den Vorjahren Steigerungen erzielt werden.“ Dank der guten Wetterbedingungen auf dem Gletscher in den vergangenen Wochen und Vliesabdeckungen zur Schneekonservierung konnte der Start der Lifte auf den 21. September vorverlegt werden. Zum Höhentraining im Herbst haben sich bereits viele Nationalmannschaften angekündigt. red

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.