Frühjahrskonzert 2015 der Musikkapelle Naturns: vorne Kapellmeister Dietmar Rainer; stehend (v.l.): die Solisten Manuel Tumler, Philipp Götsch, Roman Tumler, Stefan Gstrein, Michael Hanny; ganz rechts der Saxophonist Paul Huber.

Frühlingsbeginn auf höchstem Niveau

Publiziert in 12 / 2015 - Erschienen am 1. April 2015
Naturns - „Diese Musik konnte man genießen, man musste sie nicht verstehen“. Soweit der Kommentar eines wichtigen Naturnsers am Ende des Frühjahrskonzerts, das exakt am 21. März stattfand. Die 70 Mann und Frau starke Kapelle trat als Einheit auf, quer durch die Generationen. Mit vier Neuaufnahmen und zwei Rückkehrern konnte Roman Tumler seine Obmannschaft antreten. Der jugendliche Schwung, den die Kapelle ausstrahlte, wirkte nie eingeübt, er wurde von allen getragen. Kapellmeister Dietmar Rainer konnte sich auf Disziplin und Präzision verlassen. Das war die Voraussetzung, Ansprüche zu stellen. Rainer hatte weit in die Welt der internationalen Blasmusik hinaus gegriffen. Der Auftakt war nordamerikanisch ernsthaft, endete aber schwungvoll mit Leonard Bernsteins „Candide Overture“. Wie viel individuelles Potenzial in der Musikkapelle Naturns schlummert, bewies der virtuos-spritzige Auftritt der Trompeter Manuel Tumler und Michael Hanny, des Posaunisten Philipp Götsch, des Hornisten Stefan Gstrein und des Tuba-Spielers Roman Tumler. Auf Serge Lancen‘s „Masquerade pour Brass Quintette et orchestre“ folgte der glänzende Einsatz des Saxophonisten Paul Huber in „Serenade for Alto-Sax“. Das Konzert endete im Kopenhagener Freizeitpark mit „Tivoli Festival Overture“. Der rauschende Applaus schaffte mit „Serenade for Louis“ und „Mars der Medici“ noch zwei niederländische Zugaben. s
Günther Schöpf
Günther Schöpf

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.