Gruppenbild im Anschluss an die Neuwahl der Vinschger JG-Bezirksführung

Für eine starke Stimme der Jugend in den Gemeinden

Publiziert in 33 / 2019 - Erschienen am 1. Oktober 2019

Latsch/Vinschgau - Bei der Bezirksversammlung der Jungen Generation der SVP Vinschgau, die am 25. September im CulturForum in Latsch stattfand, wurde die Bezirksführung neu gewählt. Der amtierende JG-Vorsitzende Matthias Tappeiner aus Kastelbell wurde mit großer Mehrheit in seinem Amt bestätigt. Neu sind hingegen die zwei stellvertretenden Bezirksvorsitzenden. Es sind dies Fabian Kobald aus Martell und Lea Januth aus Mals. Matthias Tappeiner zeigte sich erfreut darüber, dass die intensive Arbeit auf Bezirksebene wertgeschätzt wurde: „Wir waren während der vergangenen Jahre vor allem damit beschäftigt, neue Ortsjugendvertreter zu finden und Ortsgruppen zu gründen, damit die Jugend in den Vinschger Gemeinden eine starke lokale Stimme bekommt.“ Das geschehe nicht von heute auf morgen, „sondern es braucht Ausdauer und Überzeugungskraft, auch in Zukunft.“ Die Arbeit bei der JG als SVP-Organisation sei im Vergleich zu anderen politischen Jugendorganisationen ein Knochenjob. „Wir können nämlich nicht das Blaue vom Himmel versprechen, sondern werden am Maßstab des Machbaren gemessen“, so der Bezirksvorsitzende. In Vertretung der JG auf Landesebene war der JG-Vorsitzender Dominik Oberstaller anwesend. Im Anschluss an die Neuwahlen fand eine Veranstaltung unter dem Motto „50 Jahre Paketabschluss – Zeitzeugen erzählen“ statt. Zu Gast waren die ehemalige Landesrätin Martha Stocker und der einstige Landtagsabgeordnete und Vinschger SVP-Bezirksobmann Robert Kaserer, der als Zeitzeuge von den damaligen Geschehnissen berichten konnte.

Redaktion

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.