Für vorbildhafte Arbeit ausgezeichnet
Publiziert in 4 / 2016 - Erschienen am 3. Februar 2016
Die Bezirksversammlung der Vinschger Bauernjugend am vergangenen Wochenende stand ganz im Zeichen von Ehrungen und des Dankes.
Burgeis - Bereits zum 39. Mal konnte heuer bei der Bezirksvollversammlung der Südtiroler Bauernjugend Bezirk Vinschgau eine junge Bergbauernfamilie mit dem Jungbergbauernpreis der Stiftung Südtiroler Sparkasse AG ausgezeichnet werden. Der Preis ging an Martin Brunner und Miriam Auer vom Flatscherhof am Trumsberg in der Gemeinde Kastelbell-Tschars. Zusammen mit Sohn Janik sowie Martins Eltern Adolf und Johanna lebt die junge Familie am Hof, der mit 116 Erschwernispunkten in die Höfekartei eingetragen ist. Wie der Laudatio zu entnehmen war, ist es dem Jungbauer dennoch möglich alle Wiesen mit der Maschine zu bearbeiten und so ausreichend Futter für die Jungviehzucht, auf die Martin nach der Hofübernahme im Jahr 2010 umgestellt hat, zu haben. Auch für die Zukunft haben Martin Brunner und Miriam Auer vieles vor: so sollen weitere Investitionen am Hof getätigt werden und Urlaub auf dem Bauernhof als weiteres Einkommen geschaffen werden. Dennoch findet das junge Paar auch Zeit für das Ehrenamt. Martin ist u.a. aktives Mitglied des Braunviehjungzüchterclubs Untervinschgau, der Feuerwehr und der Bauernjugend, ebenso ist Miriam Mitglied der Bäuerinnen.
Ein weiterer Höhepunkt der Vollversammlung in der Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Fürstenburg in Burgeis war die Auszeichnung von langjährigen Funktionären der Vinschger Bauernjugend. Insgesamt acht Funktionäre erhielten aus den Händen der Landesleiterin der Bauernjugend, Christine Tschurtschenthaler, und dem stellvertretenden Landesobmann Hannes Pirhofer eine Urkunde und die Ehrennadel in Silber. Zuvor hatten Vertreter der jeweiligen Ortsgruppen eine kurze Laudatio über die Tätigkeiten und das langjährige Engagement der Geehrten verlesen. Die Geehrten sind: Fabian Spechtenhauser und Stefanie Eberhöfer von der Ortsgruppe Allitz, Martin Spiess und Tanja Christandl aus Taufers i. Münstertal, Martin Gurschler (Ortsgruppe Tanas) sowie Martin Rechenmacher aus Kortsch, Andreas Paris von der Ortsgruppe Außernördersberg und Friedrich Weissenhorn vom Sonneberg.
Beeindruckt vom Engagement der Preisträgerfamilie, der geehrten Funktionäre und von den vielfältigen Tätigkeiten des Bezirksausschusses der Vinschger Bauernjugend gratulieren neben Landesleiterin Tschurtschenthaler auch SBB-Bezirksobmann Raimund Prugger, die stellvertretende Bezirksbäuerin Veronika Gander Kofler, Georg Stillebacher von den SBB-Senioren im Bezirk ebenso wie Martin Unterer, Schulleiter der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung in Kortsch, und die Vertreterin des Bäuerlichen Notstandsfonds, Hanni Gerda. MG
Manuel Gruber