Im Sommer 2020 passten zwei junge Maremmen-Abruzzen-Schäferhunde auf die Ziegen auf der Soy-Alm auf (siehe Bild). Philipp Bertagnolli schützt seine Ziegen mit Hunden der Rasse „Pastore della Sila“.
Der neue Vorstand (hinten v.l.): Michael Wunderer, Claudia Aimar, Simon Tumler und Kurt Ratschiller; (vorne v.l.): Hannes Götsch, Katrin Gruber und Gerda Platzgummer

Geführte Wanderung zu Herdenschutz-Projekt

Publiziert in 15 / 2022 - Erschienen am 30. August 2022

Martell - Wolf, Luchs und Braunbär kehren in ihre ursprünglichen Lebensräume zurück und sind wieder Teil der alpinen Tierwelt. Als Anpassung an die Rückkehr großer Beutegreifer ist Herdenschutz notwendig. Wie verhalten sich aber Herdenschutzhunde im Einsatz mit Weidetieren? Was müssen Menschen wissen, wenn sie Viehherden mit Herdenschutzhunden begegnen? Am Sonntag, 11. September, findet noch einmal eine ganztägige Führung zum Herdenschutz-Projekt auf der Soy-Alm im Martelltal statt. Dort weiden rund 150 Passeirer Gebirgsziegen und werden den ganzen Sommer über selbständig von Herdenschutzhunden begleitet und vor Bedrohungen Tag und Nacht beschützt. Philipp Bertagnolli, Eigentümer der Ziegen und der Hunde der Rasse „Pastore della Sila“ und Förster des Nationalparks Stilfserjoch, hat bereits viele Erfahrungen mit Herdenschutz sammeln können. Er stellt die Ziegenherde und Hunde vor, erklärt ihre Arbeit und spricht über präventive Maßnahmen zum Schutz von Weidevieh, sowie über Anpassungen der Alm- und Hütehaltung. In Zusammenarbeit mit Johanna Platzgummer vom LIFEstockProtect/Südtiroler Naturmuseum werden Situationen simuliert, um das richtige Verhalten bei Begegnungen von Wanderern oder Radfahrern mit Herdenschutzhunden zu vermitteln. Die Teilnahme ist kostenlos. Treffpunkt ist um 9 Uhr in Altpfarra im Martelltal (Abzweigung Forststraße Soy-Alm). Anmeldungen sind innerhalb 17 Uhr des Vortages möglich: Besucherzentrum culturamartell des Nationalparks Stilfserjoch (Tel. 0473 745027; E-Mail: info@culturamartell.com; Homepage: www.nationalpark-stelvio.it).

Josef Laner
Josef Laner
Vinschger Sonderausgabe

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.