An der Staumauer des Zufritt-Stausees soll eine Kletterwand errichtet werden.

Geld für Umweltmaßnahmen

Publiziert in 37 / 2014 - Erschienen am 22. Oktober 2014
Martell/Laas/Latsch - Ein Dreijahresprogramm mit einem Umfang von 2,75 Millionen Euro hat die Landesregierung am 14. Oktober für die Umweltmaßnahmen als Ausgleich für die Stromproduktion im E-Werk von Laas gutgeheißen. Die Umweltgelder sollen laut Landeshauptmann Arno Kompatscher einerseits einen Ausgleich für die Belastungen schaffen, die die Stromproduk­tion mit sich bringt, andererseits aber auch Investitionen ermöglichen, die der Bevölkerung und Wirtschaft vor Ort zugute kommen. Das Dreijahresprogramm wurde zwischen allen Beteiligten ausgehandelt: Land, Gemeinden Martell, Laas und Latsch, Hydros. Das Programm sieht Investitionen von 270.000 Euro vor, die von der Hydros getätigt werden, ein Drittel des Restbetrags (826.000 Euro) fließt ans Land, die restlichen zwei Drittel teilen sich die Gemeinden auf. Laas stehen 554.000 Euro zu, Latsch 248.000 Euro und Martell 852.000 Euro. Das Land wird mit seinem Anteil eine Reihe von Projekten finanzieren, deren Palette von Sensibilisierungsmaßnahmen in Sachen Hochwasserschutz und Klimaänderungen über die Sanierung des Schutzwaldes am Sonnenberg in Martell bis hin zum Anlegen neuer Wege sowie zur Verbesserung des Lebensraums der Fische in verschiedenen Bächen und Flüsse reicht. In Laas wird außerdem die öffentliche Beleuchtung erneuert, ins neue Trinkwasserkraftwerk St. Martin investiert und das ländliche Wegenetz verbessert. In Latsch liegt der Schwerpunkt auf der Sanierung der Trinkwasserversorgung verschiedener Orte und Weiler. Weiters werden der Wertstoffhof ausgebaut, ein Pendlerparkplatz am Bahnhof Goldrain angelegt und Wanderwege saniert. Auch in Martell wird in die Verbesserung der Trinkwasserversorgung und der öffentlichen Beleuchtung investiert. Auch ein Mobilitätskonzept ist geplant. An der Staumauer des Zufritt-Stausees soll eine Kletterwand errichtet werden. LPA/red
Landespresseamt

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.