Gemeinde übernimmt Verteilungsnetz
Publiziert in 35 / 2013 - Erschienen am 9. Oktober 2013
Schlanders - Am 2. Oktober wurde in Schlanders der Vorvertrag zwischen der SELNET GmbH und dem Sonderbetrieb SGW Schlanders zur Übertragung eines Betriebszweigs unterzeichnet. Die Gemeindewerke von Schlanders werden einen Teil des Stromverteilungsnetzes von der SELNET übernehmen. Der Vertrag sieht vor, dass die Abtretung mit dem 1. Jänner 2015 in Kraft tritt. Der Verkauf des im Besitz von SELNET befindlichen Stromverteilungsnetzes im Gemeindegebiet von Schlanders erfolgt an den Sonderbetrieb und sieht neben kleineren Netzteilen insbesondere die Abtretung des Netzes in der Fraktion Kortsch vor. „Für SELNET war bereits mit der Netzübernahme am 1. Jänner 2011 klar, dass das frühere ENEL-Netz an die Gemeinden, welche ihr Interesse bekunden würden und die Voraussetzungen hätten, gemäß Durchführungsbestimmung zum Autonomiestatut und dem Landesverteilerplan abzutreten sein wird“, sagt SELNET-Präsident Giorgio Carnielli. „Seit Jahrzehnten bemühen sich der Sonderbetrieb und die Gemeinde darum, ihre Zuständigkeit und ihr Stromverteilungsnetz auf das gesamte Gemeindegebiet auszudehnen. Es freut mich, dass neben Kortsch auch alle Bergfraktionen in diese Arrondierung mit aufgenommen wurden“, so BM Dieter Pinggera. Der Kaufpreis beträgt 439.000 Euro. red