„Gerne wären wir heute hier …“

Publiziert in 9-10 / 2021 - Erschienen am 18. März 2021

Schlanders - Am internationalen Frauentag des Vorjahres, der am 8. März begangen wurde, hat es gerade noch geklappt. 1.000 Euro konnte die SVP-Frauengruppe Schlanders mit der Primelaktion für die Krebsforschung sammeln. „Zwei Tage später kam der Lockdown“, erinnert sich Renate Laimer. Die heurige Primelaktion musste abgesagt werden. Auf eine Botschaft an die Frauen wollte die Frauengruppe aber dennoch nicht verzichten. So waren am 7. März beim Brunnen am Hauptplatz folgende Zeilen zu lesen: „Liebe Frauen, von Herzen gerne wären wir heute hier mit schönen Primeln zu Ihrer Freude und für einen guten Zweck. Die Pandemie verbietet es uns. Hoffnungsvoll blicken wir auf das nächste Jahr, wir werden da sein, mit schönen Blumen und werden uns wieder umarmen dürfen. Eine Impfung wird unsere Zukunft sicherer machen. Bleiben Sie gesund und halten wir zusammen. Einen schönen Frauentag von Herzen.“ Im Vorjahr wurde die Primelaktion der SVP-Frauen zu Gunsten der Krebsforschung zum 20. Mal durchgeführt. Obwohl die Aktionen in vielen Orten im Land aufgrund der Corona-Epidemie nicht wie geplant durchgeführt werden konnten, ist es gelungen, trotz der widrigen Rahmenbedingungen landesweit einen beachtlichen Erlös in Höhe von 35.943,15 Euro zu Gunsten der Krebsforschung zu erzielen.

Josef Laner
Josef Laner

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.