Glurns schmeckt rundum fein
Glurns - Viele Besucher aus nah und fern konnten am Samstag erleben, wie fein Glurns im wahrsten Sinne des Wortes schmeckt. Am Stadtplatz hatte der Bezirk Vinschgau des Südtiroler Köcheverbandes, dem Gotthard Paulmichl als Bezirksobmann vorsteht, eine Küche im Freien aufgebaut. Paul Tappeiner, Otto Theiner, Roland Schöpf, Manfred Ziernheld, Mathias Folie und Daniel Theiner zauberten zusammen mit ihren Gehilfinnen feinste Gerichte mit starkem Vinschger Einschlag aus der Pfanne: Forellentatar im Buchweizenbiskuit auf Vinschger Rübenkraut, Kräuterfleisch vom heimischen Rind mit Gemüse-Serviettenknödel sowie Hanfhalbgefrorenes auf Marillenkompott. Nicht weniger erlesen waren die hochwertigen landwirtschaftlichen Produkte, mit denen vorwiegend Vinschger Direktvermarkter in den Lauben aufwarteten. Aber auch Spezialitäten aus anderen Regionen wurde angeboten. Nicht gefehlt haben beim Feinschmeckermarkt auch ein Stand von „Presìdi Slow Food“, Musik und weitere Angebote. Was die Laubenmärkte in Glurns auszeichnet, sind die Ruhe und Überschaubarkeit. Man hetzt nicht gestresst durch große Massen, sondern findet auch Zeit, sich die Produkte von den Anbietern erklären zu lassen. Und noch etwas hat sich gezeigt: Regionalität ist Trumpf.
