Golfplatz vorerst „ad acta“
Publiziert in 12 / 2015 - Erschienen am 1. April 2015
Glurns - Das Thema Golfplatz in Glurns wird vorerst „ad acta“ gelegt. Bei einer Aussprache im Landesamt für Natur, Landschaft und Raumentwicklung, an der Vertreter der Gemeinde Glurns und des Heimatpflegeverbandes teilgenommen haben, wurde vereinbart, dass sowohl das Verfahren für eine Unterschutzstellung der „Oberen Au“ als Biotop vorerst ausgesetzt wird, als auch das Verfahren für eine Bauleitpländerung bezüglich der Ausweisung der Au als Golfplatz. Laut dem Glurnser Vizebürgermeister Alois Frank wird seitens des Landesamtes nun eine Bestandserhebung vorgenommen. Es soll vor allem ermittelt werden, wie wertvoll dieser Lebensraum bezüglich Fauna und Flora ist. Die Gemeinde ihrerseits wolle ebenfalls ausloten, welcher Stellenwert dem Gebiet als Naherholungszone zukommt und welche Eingriffe bei einer eventuellen Errichtung eines Golfplatzes durchzuführen wären. Fest steht laut BM Erich Wallnöfer und seinem Stellvertreter, dass das Thema Golfplatz von der derzeitigen Verwaltung nicht mehr weiter vorangetrieben wird. Frank: „Wenn alle Erhebungen auf dem Tisch liegen, werden alle Informationen transparent offen gelegt, wobei die Bevölkerung auf breiter Basis mit einbezogen wird.“ Sepp

Josef Laner