Graun: Hoffen auf Arzneimittel-Ausgabestelle
Graun - Jahrelang hatte die Gemeinde Graun für eine Apotheke gekämpft, bis sie vor 9 Jahren endlich eröffnet werden konnte. Nun ist vorerst Schluss. Der bisherige Apotheker wechselt nach Kaltern. „Heute wurde das Dekret für die Apotheke in Kaltern ausgestellt. Damit ist unsere Apotheke ab heute frei, das heißt offiziell geschlossen“, bestätigte die Vizebürgermeisterin Andrea Frank am 9. November dem der Vinschger. Nun werden die umliegenden Apotheken das Angebot für eine Arzneimittel-Ausgabestelle erhalten. Frank: „Wir als Gemeinde sind bereit, das Lokal samt Einrichtung und ohne Miete zur Verfügung zu stellen, also kostenlos.“ Die Gemeindeverwaltung hoffe stark, dass in absehbarer Zeit eine Ausgabestelle eröffnet werden kann. Einen zweiten Aufruf für einen regulären Apotheken-Wettbewerb werde es frühestens im Frühjahr 2018 geben. Dass die Abwicklung solcher Wettbewerbe langwierig sein kann, hat sich in der Vergangenheit mehrfach gezeigt. Frank bedauert die Schließung der Apotheke, denn eine solche trage wesentlich zur Grund- und Nahversorgung der Bevölkerung vor Ort bei. Sie gibt zu bedenken, dass es vor allem für ältere Menschen - aber nicht nur - mit Unannehmlichkeiten verbunden ist, wenn sie längere Strecken mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegen müssen, um zu einer Apotheke zu gelangen. Besonders betroffen sei die Bevölkerung von Langtaufers oder Rojen.
