Große Hilfsbereitschaft in der Gemeinde Graun
Graun - Medizinische Hilfsmittel, Hygieneartikel, haltbare Lebensmittel, Babynahrung, Schlafsäcke, Decken, Bettwäsche und viele weitere Hilfsgüter für Kriegsflüchtlinge in der Ukraine hat die Bevölkerung der Gemeinde Graun am 9. und 10. März zum Vereinssaal von Graun gebracht. Dort wurden die Hilfsgüter von vielen freiwilligen Händen sortiert, verpackt und für den Transport hergerichtet. Mit einem voll beladenen Lkw konnte das Transportunternehmen „Prenner“ aus St. Valentin a.d.H., das den Transport unentgeltlich übernahm, nach Milland (Brixen) aufbrechen. Von dort wurden die Hilfsgüter in Zusammenarbeit mit dem Verein „Helfende Hände“ in das Grenzgebiet zwischen Rumänien und der Ukraine weitertransportiert. Organsiert hatte die Sammelaktion die Gemeinde Graun. Die Vizebürgermeisterin Hannah Waldner, die unter anderem für das Sozialwesen zuständig ist, zeigt sich sehr erfreut über die große Hilfsbereitschaft vieler Bürgerinnen und Bürger aus der ganzen Gemeinde. Einen großen Dank spricht sie auch den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern aus. Mehrfach bemerkt habe sie, dass es viele Leute vorziehen, Hilfsgüter bereitzustellen anstatt Geld zu spenden, weil damit eine direkte Hilfe der betroffenen Menschen gewährleistet werden könne. Die Gemeinde Graun und der Verein „Helfende Hände“ danken der Bevölkerung und allen Freiwilligen für das starke Zeichen der Solidarität mit den Kriegsflüchtlingen.
