Grundschulkinder von Langtaufers gewinnen
Langtaufers - „Gesund wachsen“: Unter diesem Motto luden die Südtiroler Gärtner im Schuljahr 2016/17 zum 10. Mal Grundschulkinder in ihre Gärtnereien ein. Rund 2.200 Kinder in ganz Südtirol waren der Einladung zum Schülertag gefolgt und besuchten an die 30 Gartenfachbetriebe. Die Grundschulkinder von Langtaufers besichtigten im März 2016 die Gärtnerei Schöpf in Vetzan. Sie schauten den Gärtnern bei ihrer Arbeit zu, durften beim Topfen und Pikieren selbst Hand anlegen und erhielten auch wertvolle Tipps für die Pflege ihrer kleinen Topfpflanze, die jedes Kind mit nach Hause nehmen durfte. Zum heurigen Jubiläum erhielten alle Kinder die Gärtnerzeitung mit dem Titel „Was wächst da?“. Diese begleitete die Kinder beim Besuch in der Gärtnerei, informierte zum Beruf des Gärtners und lud sie zum Probieren ein. Hatten die Schüler alle Inhalte aufmerksam durchgelesen, konnten sie mühelos das Gartenquiz lösen, das sie vom Gärtner erhielten. Unter allen Einsendungen wurden nun drei Gewinnerklassen gezogen, die sich über ein tolles Pflanzenprojekt an ihrer Schule freuen dürfen. Für den Bezirk Meran (mit Vinschgau und Burggrafenamt) gewann die Grundschule Langtaufers eine Anpflanzung im Wert von 300 Euro. Am 12. Dezember feierten die Grundschüler von Langtaufers mit ihren Lehrpersonen. Christian Reichert aus Meran und Hans Peter Schöpf von der gleichnamigen Gärtnerei überreichten den Preis - eine Wanne mit verschiedenen Zimmerpflanzen - und verteilten Weihnachtssterne an alle. Die Kinder sangen zwei Lieder, auf der Gitarre begleitet von ihrer Lehrerin Zita. Bürgermeister Heinrich Noggler freute sich über die Initiative. Hans Peter Schöpf berichtete über die Tätigkeiten der Kinder in seiner Gärtnerei und Christian Reichert von der Gärtnervereinigung erklärte, wie die Kinder die Pflanzen pflegen und gießen sollten. Zum Abschluss gab es ein köstliches Buffet, vorbereitet von den beiden Müttern Verena und Nadja.