Gutes Leben vor Ort
Schluderns - Der Klimawandel, die alternde Bevölkerung und internationale Krisen zählen zu den derzeit größten Herausforderungen. Was kann man selbst vor Ort dagegen tun? „Das Leben für alle etwas besser machen”, so die Antwort des KVW. Über das KVW-Jahresthema „Ein gutes Leben für alle“ referierte der KVW-Landesvorsitzende Werner Steiner bei der Gebietstagung in Schluderns am 25. Oktober. Laut Steiner wird es immer wichtiger, nachhaltig zu leben. Das soziale Gefüge vor Ort spiele dabei eine wichtige Rolle. Was das konkret heißt, zeigte der stellvertretende Bezirksvorsitzende Josef Bernhart auf, als er den Einsatz des KVW-Bezirks Vinschgau für den Erhalt des Krankenhauses Schlanders beschrieb. Ein gutes Leben für alle heiße hier, „dass es eine funktionierende wohnortnahe Gesundheitsversorgung gibt, die sich alle Bevölkerungsgruppen leisten können.” Bezirksvorsitzender Heinrich Fliri dankte den Ortsgruppen für ihren vielfältigen Einsatz und wünschte sich eine rege Beteiligung bei der Landesversammlung 2025. Gebietsvertreter Egon Blaas aus Schluderns führte durch den Abend und zeigte sich erfreut, wieviel nachhaltige Verbandsarbeit es vor Ort für alle Bürgerinnen und Bürger gibt, weil sich der KVW dafür einsetzt.