GZVV wächst

Publiziert in 38 / 2020 - Erschienen am 5. November 2020

Vinschgau - Der Geflügelzuchtverein Vinschgau (GZVV) hat sich bei der Jahresvollversammlung, die am 7. Oktober im
„Gstirnerhof“ in Kastelbell stattgefunden hat, auf das Burggrafenamt ausgedehnt und nennt sich nun „Geflügelzuchtverein Vinschgau und Burggrafenamt“. Zumal bei der nächsten Hauptversammlung im Februar 2021 der gesamte Vorstand turnusmäßig neu bestellt wird, waren keine Nachwahlen notwendig. Bis zu den Neuwahlen wurde Nicole Frasnelli, deren Hof in Rabland liegt, als Vorstandsmitglied aus dem Burggrafenamt aufgenommen. Neben Nicole Frasnelli werden vom bisherigen Vorstand Reinhard Zangerle (Eyrs, Vizepräsident), Daniel Gargiulo (Schluderns, Kassier), Edeltraud Rainalter (Schluderns, Öffentlichkeitsarbeit) und Michael Böttner (Schluderns, Präsident) wieder zu den Wahlen antreten. Die Rechnungsprüfer Simone Wegmann (Schlanders) und Ruth Rainalter (Schluderns) werden ebenfalls wieder zur Verfügung stehen. Aus privaten Gründen verlassen haben den Verein die Vorstandsmitglieder Johann Gurschler (Göflan), Franz Andres (Eyrs) und Sybille Gitterle (Prad). Der 2018 gegründete Verein zählt mittlerweile über 50 Mitglieder und wächst weiter. Der Jahresbeitrag beträgt 20 Euro, für Jugendliche bis einschließlich 18 Jahre 5 Euro. Die Kernaufgabe des Vereines ist die Förderung der Geflügelzucht in Südtirol, sowohl für den landwirtschaftlichen Vollbetrieb, als auch für den bäuerlichen Nebenerwerb.

Redaktion

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.