Hans der Sager „abgeführt“
Latsch - Von Latsch weggebracht wurde Anfang Oktober das bekannte Hans der Sager Denkmal. Aber er kommt zurück, der Hans. Und dies stärker und robuster denn je. Die Holzstatue wird nämlich von der Marlinger Kunstgießerei Stefan Dirler komplett in Bronze gegossen. Spätestens bis Ostern soll die Statue wieder auf ihrem Platz im Latscher Dorfzentrum bei der Burg Latsch stehen. Hans der Sager ist Überlieferungen zufolge der einzige urkundlich nachweisbare Vinschger Minnesänger. Seine Figur scheint zwischen 1326 und 1338 mehrmals in Urkunden Heinrichs von Annenberg auf. 1338 ist vom „Johanni cantori de Latsch“ die Rede. Er war vermutlich ein Minnesänger der Annenberger. Bereits mehrmals musste die Statue restauriert werden, der Bronzeguss könne nun optimal Wind und Wetter trotzen. Zuletzt wurde dem Hans im Sommer ein Arm abgerissen, die Übeltäter blieben vorerst unbekannt, Nachforschungen sind aufgenommen worden.
