Walter Weiss, Bürgermeister Albert Gögele, Luis Durnwalder, „Bond Girl“ Andrea, Stephan Samper, Georg Laimer und Publizist Alex Susanna (von links).

Hollywood in Rabland

Publiziert in 15 / 2014 - Erschienen am 24. April 2014
Rabland - Für eine kurze Zeit und für die Pressevertreter hielt Luis Durnwalder die Klappe. Nicht seine, sondern die Klappe des Filmregisseurs. Seine hätte er als Landeshauptmann kaum gehalten, aber als prominenter Besucher durfte er damit eine Sonderausstellung eröffnen. Mit der Betonung auf „Sonder“ und auf ein Generationen übergreifendes Thema. Wer hätte sich vor der Eröffnung in der Rablander Eisenbahnwelt vorstellen können, dass James Bond Mittelpunkt einer Sammelleidenschaft werden könnte. Nicht irgendeiner, sondern sämtlicher Autos, die sämtliche 007-Darsteller von Sean Connery in den 60er Jahren bis Daniel Craig in unserer Zeit gesteuert haben. Stephan Samper aus Pfronten hatte sie gesammelt, Simon Abler dazu Hintergrundinformationen in Schwarz-Gold unterlegt und mit dem früher so coolen Zigarettenqualm graphisch gespielt. Fabian Gerstgrasser, findiger Techniker der Eisenbahnwelt, ließ begleitend dazu sämtliche „Stunts“ mit den ausgestellten gut 100 James Bond-Boliden über den Bildschirm laufen. Oltimerfreunden bleibt schon beim Eintritt die Spucke weg: Dort stehen tatsächlich der „BMW R 1.200“ und der legendäre „Rolls Royce Spur“. „Hanswirt“ Georg Laimer hatte zur Eröffnung sogar eines der berühmten „Bond Girls“ einfliegen lassen. Die Ausstellung ist eine Fundgrube für Modellbauer und Filmfreunde und bleibt ganzjährig zugänglich. s
Günther Schöpf
Günther Schöpf

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.