Ideenleere
Publiziert in 13 / 2014 - Erschienen am 9. April 2014
„Kein Kommentar!“ Wie oft haben wir diesen Satz in letzter Zeit aus dem Mund eines Südtiroler Politikers gehört, der ansonsten jederzeit zu jedem Thema um keinen Kommentar verlegen ist? Ich habe mich oft gefragt, was hinter einer solchen Aussage steckt (ebenso bei manchem Kunstwerk mit dem Titel „Ohne Titel“). Eine Welt, die sich in zwei Hälften teilen lässt, ist relativ einfach zu erfassen. In solch einem Kosmos gibt es Wahres und Falsches, Männer und Frauen, Regierung und Opposition. Es zeigt sich aber immer wieder, dass ein dritter Pol, der sich gegen beides stellt, zunehmend an Bedeutung gewinnt. Zum Beispiel, wenn es bei einer Abstimmung nicht nur Befürworter und Gegner gibt, sondern auch viele Nichtwähler: Menschen ohne Meinung, ohne Interesse, ohne Wunsch nach Beteiligung. In der gegenwärtigen politischen Situation wird Vieles (auch zu Recht) schlechtgeredet, nur wenige versuchen, die eigenen Entscheidungen zu begründen. Und einzelne nehmen die dritte Position ein und schmettern jede Frage mit einem „Kein Kommentar!“ ab. Keine Fantasie, kein Argument, keine Rechtfertigung. z

Christian Zelger