Bei der Ehrung (v.l.): BM Dieter Pinggera, Kommandant Rudi Bachmann, Christoph Matzohl, Christoph Mair und der scheidende Vize-Kommandant Thomas Gamper.
Julia Steiner (Bildmitte) wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung von der Jugendgruppe gebührend verabschiedet.

Im Zeichen des Jubiläums 

Publiziert in 4 / 2025 - Erschienen am 25. Februar 2025

Schlanders - Ganz im Zeichen des 150-jährigen Jubiläums, das die Freiwillige Feuerwehr von Schlanders in diesem Jahr begeht, stand die Jahreshauptversammlung am 22. Februar. Der Tischschmuck und ein großes Transparent am Gerätehaus wiesen auf das Jubeljahr der 1875 gegründeten Wehr und auf die Feierlichkeiten am 12. und 13. Juli 2025 hin. Kommandant Rudi Bachmann blickte auf ein intensives Jahr 2024 zurück. 52 Einsätze wurden bewältigt, darunter sechs Brandeinsätze sowie 43 technische – wie Unfälle etc. Auch gab es drei Fehlalarme. Neben den Einsätzen standen zudem weitere Dienste sowie Ausbildungen für die Wehrleute an. „Es gab auch Einsätze, wo wir an unsere Grenzen gestoßen sind“, erinnerte Bachmann. So etwa bei einem Brandeinsatz im Februar vergangenen Jahres in Schlanders, als Luigi Rombi starb oder im August, als ein Motorradfahrer aus Mezzocorona bei einem Unfall auf der Staatsstraße bei Kortsch sein Leben verlor. Im April wurde der lange vermisste Feuerwehrkamerad Johann Telfser tot aufgefunden. Geehrt wurden Christoph Matzohl für seine 40-jährige Tätigkeit bei der Freiwilligen Feuerwehr (Verdienstkreuz in Gold) sowie Christoph Mair für 15 Jahre (Bronze). Emotional wurde es beim Abschied der langjährigen Jugendleiterin Julia Steiner. „Es war eine schöne Zeit, die ich nicht missen möchte. Bitte macht weiter so, ihr seid mega. Wir können stolz sein, so eine motivierte Truppe zu haben“, gab sie ihren Schützlingen mit auf den Weg. Die Jugendgruppe zählt derzeit 13 Mitglieder. Auch Neuwahlen standen an, dabei wurde Rudi Bachmann als Kommandant bestätigt. Neuer Stellvertreter ist Andreas Pircher, der auf Thomas Gamper folgt.

Michael Andres
Michael Andres

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.