Infos zum Borkenkäfer

Infos zum Borkenkäfer

Publiziert in 21 / 2022 - Erschienen am 22. November 2022

Mals - Über 800 Personen haben sich an 4 Informationsabenden des Landes über die Borkenkäfer-Problematik informiert. Aufgrund der großen Nachfrage gibt es nun einen weiteren Termin, und zwar am 7. Dezember um 20 Uhr im Kulturhaus in Mals. Mittlerweile sind ganze 5.400 Hektar des Südtiroler Waldes vom Borkenkäfer befallen. Um die Ursachen des Befalls und die finanziellen Unterstützungen zur Bekämpfung zu erläutern, hat das Land bereits 4 Infoabende mit Landesrat Arnold Schuler organisiert. „Es ist außerordentlich wichtig, die Bürger zu informieren, um gemeinsam der Plage Herr zu werden. Sowohl Waldbesitzerinnen und -besitzer als auch Nutzerinnen und Nutzer des Waldes beobachten das Naturphänomen mit großer Sorge“, so Landesrat Schuler. „Da beinahe 60 Prozent unseres Waldes Schutzwälder sind, müssen wir gewisse befallene Bäume vorerst stehen lassen, ansonsten würden wir Häuser, Straßen, Bahnlinien und andere Infrastrukturen in Gefahr bringen“, sagt Günther Unterthiner, Direktor der Landesabteilung Forstwirtschaft.

Josef Laner
Josef Laner

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.