Instandhaltungskosten steigen
Publiziert in 44 / 2012 - Erschienen am 5. Dezember 2012
Schlanders - Nicht mehr ca. 100.000 wie bisher, sondern rund 130.000 Euro wird die Instandhaltung der Radweg-Haupttrasse in Zukunft kosten. Der Hauptgrund dafür ist die Fertigstellung weiterer Teilstücke. Waren bisher alle Gemeinden an den Kosten beteiligt, so werden die zusätzlichen 30.000 Euro ab 2013 von jenen Gemeinden getragen, durch denen die Hauptrasse führt, und zwar je nach Trassenlänge. Stilfs, Schnals und Martell beteiligen sich wie bisher an den 100.000 Euro. Der Marteller BM Georg Altstätter erinnerte bei der Bezirksratssitzung am 29. November an das alte Versprechen, auch die Seitentäler an den Radweg anzubinden. Er befürchte, dass Martell wohl nie angebunden wird. Bezirkspräsident Andreas Tappeiner, sein Stellvertreter Dieter Pinggera, der Schnalser BM Karl Josef Rainer und weitere Bezirksräte verwiesen darauf, dass der Radweg auch von Einheimischen und Gästen der Seitentäler genutzt wird. Daher sei eine solidarische Mitbeteiligung an den 100.000 Euro gerechtfertigt. Eine Anbindung von Schnals sei laut Rainer schon rein geografisch kaum möglich. "Und wer mit dem Rennrad auf das Stilfserjoch will, benutzt die Passstraße", sagte der Prader BM Hubert Pinggera. Der Beschluss bezüglich der neuen Kostenbeteiligung wurde einstimmig gefasst. Eine Anbindung von Martell ist laut Andreas Tappeiner wegen der derzeitigen Finanzlage schwierig, aber die Absicht bestehe nach wie vor. sepp

Josef Laner