Interreg Begleitausschuss tagt in Schlanders

Publiziert in 12 / 2023 - Erschienen am 4. Juli 2023

Schlanders - Ende Mai tagte der Begleitausschuss des Kooperationsprogramms Interreg Italien-Österreich in der BASIS Vinschgau Venosta. An der diesjährigen Tagung nahmen über 40 Personen aus Brüssel, Tirol, Kärnten, Salzburg, Wien, Venetien, Friaul-Julisch-Venetien und Südtirol teil. Die Arbeiten des Begleitausschusses hat Landeshauptmann Arno Kompatscher per Video aus Brüssel eröffnet. „Es sind vor allem starke lokale Gemeinschaften, die Verantwortung für die territoriale Entwicklung übernehmen und engagierte Bürgerinnen und Bürger, die Europa spürbar und erfolgreich machen“, sagte Kompatscher. Als Vertreterin der Verwaltungsbehörde gab die Direktorin der Abteilung Europa, Martha Gärber, einen Überblick über den Stand der Arbeiten. Für die Finanzierung von grenzüberschreitenden Projekten stehen im Zeitraum 2021-2027 insgesamt 91,4 Millionen Euro an Finanzmitteln zur Verfügung, von denen 80 Prozent von der EU und 20 Prozent über staatliche Kofinanzierungen aus Italien und Österreich kommen. Im Rahmen des ersten Aufrufs 2023 wurden insgesamt 54 Kooperationsprojekte aus den Bereichen Innovation und Unternehmen, Klimawandel und Biodiversität, nachhaltiger Tourismus und Kulturtourismus, sowie zum Abbau von grenzüberschreitenden Hindernissen eingereicht, die zurzeit begutachtet werden. Mehr Informationen zu dem Interreg Förderprogramm gibt es im Internet (www.interreg.net oder über @europe_direct).

Redaktion

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.