Die Bezirksversammlung der Bauernjugend Vinschgau stand im Zeichen der Neuwahlen und der Verleihung des „Vinschger-Raiffeisen-Jungbergbauernpreises“.
Preisverleihung: Raika-Obmann Günther Platter, Onkel Franz, Marcel Pult mit Töchterchen Finja, Nathalie Schwienbacher mit Sohn Juri, Lukas Paris und Anna Rainalter
Gerngesehene Gäste sind Marcel Pfisterer von der Jungbauern-schaft/Landjugend Landeck (Bildmitte) und seine Begleitung.
„Jetzt ist unsere Zeit!“, sagte SBJ-Landesobmann Raffael Peer.
SBJ-Bezirksleiterin Anna Rainalter und SBJ-Bezirksobmann Lukas Paris

„Jetzt ist unsere Zeit!“

Die Bezirksversammlung der Bauernjugend Vinschgau stand im Zeichen der Neuwahlen und der Verleihung des „Vinschger-Raiffeisen-Jungbergbauernpreises“.

Publiziert in 3 / 2025 - Erschienen am 11. Februar 2025

Latsch - Der Saal der VIP in Latsch konnte die jungen Menschen kaum fassen, die sich zur Bezirksversammlung der Bauernjugend eingefunden hatten. Es standen Neuwahlen auf dem Programm, und wiederum wurde ein 13-köpfiger Ausschuss nominiert, der die Geschicke der Bauernjugend für die nächsten zwei Jahre übernehmen wird. Alex Stricker, Myriam Mantinger, Elias Gufler, Michael Kaserer, Lorenz Gruber, Maximilian Joos, Anna Rainalter, Lukas Paris, Lukas Raich, Lisa Agetle, Klaus Alber, Michael Mitterer und Theresa Niedermair sind die Mitglieder des neuen SBJ-Bezirksausschusses Vinschgau. Landesobmann Raffael Peer dankte dem bisherigen Ausschuss für seine vielen Tätigkeiten zum Wohle der gesamten Jugend des Vinschgaus und rief die Anwesenden dazu auf, sich aktiv in Gremien, Genossenschaften und politisch auch in den Gemeindeverwaltungen einzubringen. „Wir sind diejenigen, die in nächster Zeit die Höfe übernehmen und Familien gründen, und die Richtlinien dafür machen wir uns lieber selber. Deshalb heißt es Hände aus dem Sack, anpacken, denn jetzt ist unsere Zeit!“ Auch die SBJ-Landesleiterin Anna Knottner, Bezirksbäuerin Elisabeth Tappeiner, Helga Hofer von der Seniorenvereinigung und SBB-Bezirksobmann dankten dem bisherigen Ausschuss für die gute Zusammenarbeit und wünschte dem neuen viel Erfolg und Freude. Aus Landeck war ebenfalls eine kleine Delegation der Jungbauernschaft anwesend.

Jungbergbauernpreis für den Oberschlummhof

SBJ-Bezirksobmann Lukas Paris stellte gemeinsam mit Jonas Stecher von der Ortsgruppe Schluderns die diesjährigen Preisträger des „Vinschger-Raiffeisen-Jungbergbauernpreises“ vor: Nathalie Schwienbacher hat den Oberschlummhof ihres Onkels Franz im Jahre 2018 übernommen. Der Weg sei nicht immer einfach gewesen, aber dank ihres Fleißes, ihrer Freude mit den Tieren am Hof und mit einem Partner an ihrer Seite hat es Nathalie geschafft. Gemeinsam mit ihrem Onkel, ihrem Lebensgefährten Marcel Pult und ihren beiden Kindern Juri und Finja lebt und arbeitet die junge Bäuerin auf dem Oberschlummhof. Sie hat bei den Bäuerinnen einige Ausbildungen gemacht, darunter die Bäuerinnenschule in Dietenheim und hat jetzt auf dem Hof neue Akzente gesetzt: sie hat ihn auf Bio umgestellt, verkauft frische Eier, baut Regiokorn an und bietet als Brotzeit-Bäuerin Buffets, Picknickboxen und Partyservice mit bäuerlichen Produkten an. „Der Preis ist für uns eine große Ehre“, sagte Nathalie Schwienbacher. Sie rief die jungen Menschen auf, dem Herz und dem eigenen Bauchgefühl zu folgen und nicht dem, was andere sagen. Zusammenhalt, Kompromissbereitschaft und Frieden in der Familie sei das Allerwichtigste. Günther Platter, Obmann der Raiffeisenkasse Prad-Taufers zeigte sich erfreut, den Preis an Nathalie und ihre Familie übergeben zu können. Er dankte den anwesenden jungen Menschen, dass sie bereit sind, auf ihre Höfe und auf die Landschaft zu schauen, sie zu pflegen und zu bewirtschaften.

Bauernjugend: aktiv und ideenreich

In Videos zeigten die Ortsgruppen ihre schönsten und spannendsten Momente ihrer Tätigkeiten und bewiesen einmal mehr, dass sie für die jungen Menschen in den Dörfern tolle Veranstaltungen, Weiterbildungen und auch Geselliges anbieten. Sie dankten ihren Sponsoren, allen voran der VIP und den Raiffeisenkassen des Vinschgaus für ihre Unterstützung.

Ingeborg Rainalter Rechenmacher
Ingeborg Rainalter Rechenmacher

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.