Die Unterführung soll ansprechend gestaltet werden.

Jugend verschönert Bahnhof

Publiziert in 21 / 2018 - Erschienen am 13. Juni 2018

Spondinig - Trist wirkt er manchmal, der Bahnhof in Spondinig. Vor allem die Ende 2016 verwirklichte Fußgängerunterführung. Um von Gleis 1 zu Gleis 2 zu kommen, muss ein langer und kalt wirkender Betontunnel durchquert werden. Als „dunkel und feucht“ beschreibt Tobias Stecher vom Jugenddienst Obervinschgau die Unterführung. So kam der Jugenddienst in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Prad auf die Idee, in Form eines Jugendbeteiligungsprojekts zur Gestaltung der Unterführung beizutragen. „Der Bahnhof in Spondinig gilt als Dreh- und Angelpunkt für junge Prader, Lichtenberger und Stilfser. Wer keinen Führerschein hat, ist abhängig von den öffentlichen Verkehrsmitteln“, so Stecher. Es liege somit auf der Hand, die jungen Menschen selbst in dieses Projekt einzubinden. Der Jugenddienst und die Gemeinde entschieden sich für ein „Street Art“-Projekt. „Street Art“ bedeutet Kunst im öffentlichen Raum. Stecher: „Jugendliche können diesen Betontunnel nach ihren Ideen gestalten.“ Begleitet werden sie vom Dekorationsmaler Alessio Nalesini. Das Projekt hat bereits begonnen. Jugendliche können ihre Ideen auf Facebook (Jugend- und Kulturbahnhof Spondinig; Link fb.me/JKSpondinig) posten, bewerben, abstimmen und teilen. Die Vorschläge können auch direkt zum Startevent mitgenommen werden, das am 20. Juli um 16 Uhr am Bahnhof in Spondinig stattfindet. „Dort wird gemeinsam das Projekt geplant, das heißt es wird vereinbart wie und wann der Gleistunnel gestaltet werden soll. Alles ist offen und alle Interessierten entscheiden mit“, so Stecher. Interessierte müssen sich nicht anmelden, können offene Fragen aber gerne an Tobias vom Jugenddienst Obervinschgau unter der Nummer 377 32 00001 oder an Franziska (Ju!P Explosiv Prad) unter 329 721 5236 stellen.

Michael Andres
Michael Andres
Vinschger Sonderausgabe

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.