Gruppenfoto (v. l.): Sonja Abart Donner (Schluderns), Marlene Fliri (Taufers), Günther Wallnöfer (Mals), Hannah Waldner (Graun) und Michaela Platzer (Prad)

Jugendplätze schaffen

Publiziert in 26 / 2021 - Erschienen am 2. August 2021

Obervinschgau - Die Gemeindereferent*innen für Jugend haben die herausfordernde Aufgabe, die Gemeinden für junge Menschen attraktiv zu gestalten. Dass davon die Zukunft des ländlichen Vinschgaus als Lebensraum abhängt, war Thema beim diesjährigen Netzwerktreffen der Gemeindereferent*innen für Jugend. Diese Netzwerktreffen dienen den Gemeindereferent*innen zum einen dazu, nützliche Hinweise für ihre Arbeit mit Gleichgesinnten zu erhalten und zum anderen, sich vertieft mit den aktuellen Herausforderungen auseinanderzusetzen. Dass die sozialen Treffpunkte ein wichtiges Thema beim diesjährigen Treffen wurden, war nach diesem schwierigen Jahr vorhersehbar. Zwar hatte die gesamte Bevölkerung mit der Ausgangssperre zu kämpfen, dennoch wurde vor allem jungen Menschen Ignoranz vorgeworfen. Selbst die wenigen vorhandenen Plätze, auf denen junge Menschen geduldet wurden, waren entweder geschlossen oder der Ausgang völlig verboten. Die Gemeindereferent*innen für Jugend waren sich einig, dass junge Menschen in den Dörfern kaum Treffpunkte im öffentlichen Raum haben. Stattdessen kommt es zusehends zu einer Verschiebung der Aktivität ins Private. Gemeinsam wurden Veränderungsmöglichkeiten erarbeitet und deren Auswirkungen auf junge Menschen beleuchtet, damit die Unterstützungen vonseiten der Gemeinde auch greifen. Die vertiefte inhaltliche Auseinandersetzung in einem Folgetreffen hat gezeigt, wie wichtig die Funktion der Gemeindereferent*innen für Jugend für das Fortbestehen des Lebensraums Vinschgau ist. Der Jugenddienst Obervinschgau unterstützt die Gemeindereferent*innen für Jugend bei deren Zusammentreffen und im Vorhaben, geeignete Rahmenbedingungen für eine positive Persönlichkeitsentwicklung zu schaffen.

Redaktion

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.