Jung und Alt begegnen sich im Mosaik

Publiziert in 43 / 2014 - Erschienen am 3. Dezember 2014
Latsch - Die Lehrpersonen für Technische Erziehung Barbara Pichler und Gerd Zuegg hatten die Idee, Jung und Alt in einem Projekt zum Thema „Kreislauf des Lebens“ zu vereinen. Anfangs April besuchte die Klasse 2B der Mittelschule Latsch zum ersten Mal das Alten- und Pflegeheim Latsch, um Kontakt mit den ­Senioren, mit der Direktorin Iris Cagalli und der Koordinatorin der Tagesgestaltung, Paula Plank, aufzunehmen. Schüler und Senioren wurden in acht Kreativteams eingeteilt. In einem zweiten Treffen entstanden nach einem Brainstorming zum Thema verschiedene Entwürfe für die Mosaike. Diese wurden auf große Spanplatten mit einem Durchmesser von 80 cm übertragen. Es folgten weitere sechs zweistündige Treffen, in denen die eifrigen Schüler und Senioren, meist im Freien, an ihren Mosaikbildern weiterarbeiteten und diese abschließend verfugten. Während die Firma Fuchs dankenswerterweise die Fliesen spendierte, stellte die Firma Schweitzer die Sitzgarnituren zur Verfügung. Einen Teil der Kosten hat die Mittelschule selbst übernommen. - Die Feedbacks von Schülern und Senioren ließen klar erkennen: Das Projekt „Kreislauf des Lebens“ war sowohl für die jungen als auch für die älteren Menschen sehr wertvoll. Es ist der Beweis, dass Alt und Jung gemeinsam Spaß an tollen Erlebnissen haben können und sich gegenseitig bereichern. Die im Altersheim ausgestellten Mosaike könnten eine Geschichte davon erzählen. Trafojer Elisabeth

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.