Die Sieger aus Partschins mit Kommandant Karl Kuen, Jugendreferent Burggrafenamt Willi Großgasteiger, Jugendreferent Obervinschgau Karl Malloth (von links stehend), Landesjugendreferent Peter Volgger (kniend links). Die Jugendbetreuer Günther Forscher, Daniel Sprenger und Fabian Plangger (stehend Mitte, mit Mütze). Der Präsident des FF Bezirks Meran Jakob Pichler, Präsident des FF Bezirks Untervinschgau Franz Tappeiner, Bürgermeister in Latsch Helmut Fischer, Landesfeuerwehrpräsident Wolfram Gapp und Bezirksjugendreferent Untervinschgau Harald Prenner (stehend von rechts).

Junge Partschinser marschieren zum Sieg

Publiziert in 40 / 2014 - Erschienen am 12. November 2014
Hohes Niveau der Jugendwehren aus den Bezirken Burggrafenamt, Unter- und Obervinschgau bei Wissenstest und Orientierungsmarsch. Goldrain/Vetzan - Für Kommandant Thomas Tecini, seinem Stellvertreter Roland Mair und Jugendbetreuer Christian Fasolt war es eine Gewaltleistung. Zwischen Teilnehmern, Betreuern und Prüfern mussten an die 400 Personen verköstigt werden. Zusammen mit der FF Vetzan unter Michael ­Tappeiner hatte Bezirksjugendreferent Harald Prenner über den „Vetzaner ­Greiben“ hinweg die neun Stationen des Orientierungsmarsches aufbauen und im Schießstandgebäude die Räumlichkeiten für den Wissenstest der Stufen Bronze, Silber und Gold einrichten lassen. Der Segen, den Seelsorger Franz Eberhöfer mit musikalischer Begleitung des Jugendchores Goldrain erteilte, scheint vor allem auf die Jugendwehren des östlichen Vinschgaus und des westlichen Burggrafenamtes gefallen zu sein. Die drei Jugendbetreuer der FF Partschins und an 2. Stelle der FF Plaus hatten ihre Gruppen am besten auf Schlauch Aufrollen, Kuppeln der Saugleitung und der Armaturen, auf den Gebrauch des Kompasses, auf Erste Hilfe und Marschierübung eingestellt. Auch im Erkennen von Fahrzeugabkürzungen, Dienstgraden und Geräteteilen lagen die jungen Partschinser immer an der Spitze. Kommandant Karl Kuen konnte zufrieden den Bezirkspokal in die Zieltalgemeinde mitnehmen. In der schwierigsten Wissenstufe der Klasse Gold wussten 28 Teilnehmer genügend Antworten auf die kniffligen Fragen. s
Günther Schöpf
Günther Schöpf

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.