Jungen Talenten eine Bühne bieten
Schlanders - Die musikalische Früherziehung, die Förderung der Streicherkultur und der Kammermusik insgesamt sind die Ziele des Vereins Venusta Musica. Auch heuer hat der Verein vom 25. bis zum 30. August einen Kammermusik-Workshop in Schlanders organisiert. Als Professoren konnten erneut Marcello Defant (Violine), Sebastiano Severi (Violoncello) und Giacomo Battarino (Klavier) gewonnen werden. Sie sind als Professoren an verschiedenen Konservatorien in italienischen Städten tätig. Im Rahmen des Kammermusik-Workshops fanden auch mehrere Konzerte statt. Einer der Höhepunkte des Rahmenprogramms war am 28. August ein Konzertabend im Theatersaal des Kulturhauses in Schlanders. Neben dem „Trio arTre“ (Marcello Defant, Sebastiano Severi und Giacomo Battarino) traten auch die Sopranistin Ramona Zueck aus Laas (geboren 1994) auf, sowie das erst 14-jährige Multitalent Tiziano Cupolillo aus Rom. Tiziano begeisterte das zahlreich erschienene Publikum mit seinem virtuosen Geigenspiel. Gespielt bzw. gesungen wurden beim Konzertabend unter dem Motto „Balsam für die Seele“ vorwiegend Werke von Schubert, Brahms und Beethoven. Sabina Mair von Venusta Musica dankte allen, die den besonderen Abend unterstützt haben.