Junges Wohnen im Fokus
Publiziert in 16 / 2014 - Erschienen am 30. April 2014
Schluderns- Junges Wohnen und Abwanderung sind seit vielen Jahren Themen in der Jungen Generation in der SVP und so trafen sich einige JG-Vertreter in Schluderns, um sich über die dortige Wohnbaugenossenschaft des KVW zu informieren. Dieser gehören mehrere Familien an, die zusammen ihre Eigenheime bauen. Bereits vor zwei Jahren habe man in der Jungen Generation das Projekt Junges Wohnen und Bausparen angegangen und man habe einiges vorantreiben können, so die neue Bezirksjugendreferentin der Jungen Generation im Vinschgau, Marion Januth. Dass man sich gerade in Schluderns getroffen hat, hängt laut Januth vor allem damit zusammen, dass viele junge Menschen aus Schluderns die Gemeinde verlassen müssen, weil sie dort zu wenige freie Baugründe vorfinden. „Es geht darum, dass Jugendliche in der Gemeinde bleiben und sich ihre Lebensstandards erhalten können“, sagte der JG-Landesjugendreferent René Tumler. Deshalb fordert die JG, mehr Baugründe auszuweisen, um den Preis für junge Familien, die ein Eigenheim bauen wollen, zu senken. Hierzu müsse auch die Wiedernutzung von alter Dorfsubstanz vorangetrieben werden. Auch gilt es, laut JG, das gesamte Umfeld zu erhalten. So sollten Kindergärten und Freizeit-und Sportanlagen erhalten und sichere Schulwege gewährleistet werden. Auch seien Kindertagesstätten und Tagesmütter sehr wichtig, um einer Abwanderung vorzubeugen. MG

Manuel Gruber