Jungzüchter ziehen Bilanz
Publiziert in 16 / 2013 - Erschienen am 2. Mai 2013
Goldrain - Am 20. April hielt der Braunvieh-Jungzüchterclub Untervinschgau in Goldrain die Jahresversammlung ab, zu der Obmann Roman Oberhofer viele Mitglieder begrüßen konnte. Der Kassabericht, vorgelegt von Martin Brunner, wurde einstimmig genehmigt. In seinem Rückblick erinnerte der Obmann an die Teilnahme an der Elite 2012 und der Drei-Länder-Schau in Imst sowie das Preiswatten in Staben. Sehr stolz sei man über die Erfolge bei der Elite, bei der einige Tiere von Clubmitgliedern sehr gute Ergebnisse erzielten. Für die Zukunft kündigte Oberhofer die Besichtigung von Braunviehzuchtbetrieben an sowie die Teilnahme an der Landesausstellung. Besonders stolz ist der Vorstand darüber, dass der Club im Vorjahr 6 Neuzugänge hatte, unter denen sich 14- bis 15-jährige Mädchen und Jungen befinden. Hannes Fink aus Salzburg hielt einen Fachvortrag zum Thema „Einsatz von pansenstabilem Protein in der Hochleistungsfütterung“. Er verwies darauf, dass das Frischgras in der Hochleistungsproduktion sehr effizient sei. Fink referierte auch über die Proteinfraktionierung und unterschiedliche Proteinbewertungssysteme. Auf Fragen von Clubmitgliedern wartete der Fachmann mit präzisen Antworten auf.
Manuel Gruber