Gruppenbild mit den 3 fleißigsten Schützen 2019 (v.l.): der scheidenden Oberleutnant Andreas Schatzer, der neue Leutnant Daniel Jennewein, der neue Oberleutnant Simon Kaserer, der neue 2. Fähnrich Thomas Jennewein und Hauptmann Dietmar Pixner

Kastelbeller Schützen im Aufwind

Publiziert in 5 / 2020 - Erschienen am 11. Februar 2020

Kastelbell - Einmal im Jahr treffen sich alle Mitglieder der Schützenkompanie Kastelbell, um Rückblick zu halten, vor allem aber in die Zukunft zu blicken. Bei der heurigen Jahreshauptversammlung stand die Neuwahl der Kommandantschaft im Vordergrund, die alle drei Jahre neu bestellt wird. Nach dem 60-jährigen Wiedergründungsjubiläum (1959-2019) im Vorjahr steht die Kompanie heute gefestigt und motiviert da. Besonders der anhaltende Zuwachs an jungen Neumitgliedern bringt den Verein mit aktuell 43 aktiven und 6 unterstützenden Mitgliedern richtig in Aufschwung. Hauptmann Dietmar Pixner, der gekonnt durch den Nachmittag führte, durfte einen umfangreichen Rückblick mit über 200 Ausrückungen in Zivilkleidung und in Tracht präsentieren. „Besonders durch das Jubiläum war dies für uns ein intensives Jahr mit vielen Ausrückungen im Dorf und landesweit. Wir konnten das nur gemeinsam leisten und das hat uns zu einem guten Ruf verholfen“, sagte der Hauptmann, der sich wieder der Wahl stellte und einstimmig gewählt wurde. Der scheidende Oberleutnant Andreas Schatzer stellte sich mit über 9 Jahren an der Spitze hinter dem amtierenden Hauptmann nicht mehr der Wahl und übergab an den langjährigen zweiten Fähnrich Simon Kaserer, der wiederum von Thomas Jennewein als zweiter Fähnrich ersetzt wird. Samuel Tscholl wurde wieder als erster Fähnrich bestätigt. Der langjährige Fahnenleutnant Simon Mitterer stellte sich auch nicht mehr der Wahl. Dieses Amt übernahm Florian Fieg. Da die Kompanie mittlerweile über 40 Mitglieder zählt, musste ein zweiter Zugleutnant eingesetzt werden. Für diese Aufgabe erklärte sich Daniel Jennewein bereit. Auch Daniel Kaufmann wurde einstimmig als erster Zugleutnant wiedergewählt. Als Unterstützung für den Oberjäger wurde zum ersten Mal in der Kompaniegeschichte auch der Posten als Unterjäger vergeben, den nun Martin Telfser innehat. Zu den Ehrengästen gehörten neben mehreren Vereinsvertretern die Kulturreferentin Monika Rechenmacher, Andreas Thoma als Vertreter des Schützenbezirks Vinschgau sowie der Hauptmann der Nachbargemeinde Tschars, Michael Gerstgrasser. Sie alle lobten in ihren Grußworten die Arbeit der Kastelbeller Schützen und bedankten sich bei ihnen.

Redaktion
Vinschger Sonderausgabe

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.