Der Großteil der kleinen Künstler und Künstlerinnen mit (hintere Reihe v.l.): Veronika Traut, Hedwig Altstätter Riedl, Maria Stecher, Sibylle Angerer und Johann Lanbacher; bei jeder Station wurden Bibel-Zitate und Fürbitten verlesen.
Der Großteil der kleinen Künstler und Künstlerinnen mit (hintere Reihe v.l.): Veronika Traut, Hedwig Altstätter Riedl, Maria Stecher, Sibylle Angerer und Johann Lanbacher; bei jeder Station wurden Bibel-Zitate und Fürbitten verlesen.
Die 5. und die 15. Station.
Die 5. und die 15. Station.

Kinder zeichnen Kreuzweg mit 15 Stationen

Publiziert in 4 / 2024 - Erschienen am 27. Februar 2024

Goldrain - Im Gottesdienstraum St. Maria in Goldrain wurde am 23. Februar ein neuer Kreuzweg vorgestellt und gesegnet. Gezeichnet und gestaltet hatten die insgesamt 15 Stationen die 13 Buben und 2 Mädchen der dritten Grundschulklasse. Die Idee, die Erstkommunionkinder mit der Schaffung eines neuen Kreuzweges zu betrauen, war Ende 2023 von Hedwig Altstätter Riedl, Pfarrgemeinderatspräsidentin und Begleiterin (Sakramente), und Dorothea Tscholl (Begleiterin) ausgegangen.
Bei der Grundschule Goldrain und speziell bei der Religionslehrerin Sibylle Angerer stieß man sofort auf offene Ohren, sodass das Projekt zusammen mit der Schule erfolgreich umgesetzt werden konnte. Auch die Lehrerin Maria Stecher (künstlerisches Gestalten) wirkte mit. Pfarrer Johann Lanbacher freute sich bei der Segnungsfeier, dass sich die Schüler und Schülerinnen intensiv mit dem Leiden, Sterben und der Auferstehung von Jesus
(15. Station) befasst haben. An jeder einzelnen Station lasen die Kinder Texte aus der Leidensgeschichte vor, während Hedwig Altstätter Riedl und Rosmarie Traut Fürbitten vortrugen. Die gelungene Segnungsfeier fand im Rahmen der heurigen Auflage der Goldrainer Dorftage statt. Veronika Traut, die Vorsitzende des Bildungsausschusses Goldrain/Morter, lobte die Zeichnungen der Kinder, die nun den früheren, etwas düsteren Kreuzweg ersetzen. Die Raiffeisenkasse Latsch hat das Projekt dankenswerterweise mit einer Spende unterstützt.

Josef Laner
Josef Laner
Vinschger Sonderausgabe

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.