VI.P-Präsenz im größten Sportverband Italiens: Obmann Karl Dietl hat die Marmortrophäe an Dario Cataldo überreicht.

Könige auf der Königsetappe

Publiziert in 21 / 2014 - Erschienen am 5. Juni 2014
Schlanders/Martell - Welcher Vinschger Landwirt hätte es sich jemals vorstellen können, dass der Obmann der VI.P einmal auf dem Podium des Giro d‘Italia stehen würde. Karl Dietl hat es geschafft und damit an einem Kapitel Radsport- besser Giro-Geschichte mitgeschrieben. Am Ende der Königsetappe von Ponte di Legno in der Lombardei über den Gavia Pass ins Trentino und das legendäre Stilfserjoch in den Vinschger Apfelgarten durfte Obmann Dietl Königsmacher spielen und die Trophäe „Mela Val Venosta“ aus Laaser Marmor überreichen. Sieger der Zwischenetappe nach fliegender Zeitnahme zwischen Schlanders und Vetzan wurde Dario Cataldo. Der für das italienische „ProTour-Team Liquigas-Bianchi“ startende Abruzzese hatte das Glück, an genau dieser Stelle die Spitzengruppe anzuführen. Das Ziel im hintersten Beerental erreicht er als 17. mit rund 10 Minuten Rückstand auf den siegreichen Kolumbianer Nairo Quintana. s
Günther Schöpf
Günther Schöpf

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.