Kortsch: Netzübernahme stockt
Publiziert in 8 / 2013 - Erschienen am 6. März 2013
Schlanders - Als bislang de facto ergebnislos nannte E-Werk-Präsident Gottfried Niedermair die Verhandlungen mit der SELNET für die Übernahme des Stromnetzes in Kortsch. Niedermair stellte dem Gemeinderat den Haushalt 2013 des E-Werks vor. „Aus technischer Sicht könnten wir das Netz sofort übernehmen,“ so Niedermair, die SELNET aber halte konkrete Unterlagen zurück. Auch BM Dieter Pinggera meinte: „Es wird viel geredet, die Umsetzung aber fehlt.“ Laut Pinggera hängt alles mit der Netzübernahme im Obervinschgau zusammen, speziell mit der Höhe der Übernahmekosten. Es gehe um Millionenbeträge in mehreren Gemeinden. Referent Reinhard Schwalt brachte das Thema der Stromausfälle in der Gemeinde Schlanders aufs Tapet. Laut Niedermair warte man derzeit auf Kostenangebote für zwei Varianten: Erneuerung der Umschaltanlagen in Laas und Kastelbell bzw. neue Umspannstation zwischen Schlanders und Latsch. Als mögliche mittelfristige Lösung nannte Niedermair eine Ringleitung Schlanders-Latsch. sepp

Josef Laner