Kulturreise nach Rom
Publiziert in 46 / 2016 - Erschienen am 20. Dezember 2016
Rom/Mals - Kürzlich sind die Schüler und Schülerinnen der 3 FOWI des Oberschulzentrums Mals zu einer Kulturreise in die italienische Hauptstadt Rom aufgebrochen. Für einige war es die erste Fahrt mit dem superschnellen „Frecciargento“ von Trenitalia. Er erreicht zeitweise eine Geschwindigkeit von fast 260 km/h. Die frühe Ankunft um die Mittagszeit in Rom machte es möglich, schon am ersten Tag einige der großen Sehenswürdigkeiten Roms zu besuchen: das Kolosseum, das „Forum Romanum“ und die „Terrazza delle Quadrighe“, von der aus man einen wunderschönen Blick über fast ganz Rom hat. Am zweiten Tag dann der Höhepunkt der Reise: ein Besuch im „Palazzo Montecitorio“, dem Sitz der italienischen Abgeordnetenkammer. Bei der Führung durch das Gebäude erhielt die Klasse viele Informationen zum Gebäude und nebenbei auch einen Einblick in die italienische Politik. Als Abschluss erzählte schließlich der Grauner SVP-Abgeordnete Albrecht Plangger noch allerlei Interessantes über die manchmal mühsame tägliche Arbeit eines Abgeordneten im italienischen Parlament. Anschließend wurde noch der „Palazzo del Quirinale“ besucht, der Sitz des italienischen Präsidenten. Über die „Fontana di Trevi“ und das Pantheon erreichten die Schülerinnen und Schüler schließlich noch den Petersplatz und den Petersdom, eine der größten Kirchen der Welt. Einige Schülerinnen und Schüler stiegen noch auf die Kuppel, wo sie mit einem wunderschönen Sonnenuntergang über Rom belohnt wurden. red
Redaktion