Laas: Freibetrag verdoppelt

Publiziert in 39 / 2012 - Erschienen am 31. Oktober 2012
Der Gemeinderat von Laas hat am 22. Oktober beschlossen, den IMU-Freibetrag für Erst­wohnungen von 200 auf 400 Euro zu verdoppeln. „Je 50 Euro für zu Lasten lebende Kinder bis 26 Jahre sowie für Schwerst­invaliden kommen hinzu,“ sagte Vizebürgermeister Markus Hauser, der für Finanzen zuständig ist. „Rund 600 der insgesamt ca. 1.700 Erstwohnungsbesitzer werden somit bei der 2. Rate nichts mehr zahlen müssen,“ so Hauser. An der Grundausrichtung, Erstwohnungen möglichst steuerfrei zu belassen, halte die Verwaltung weiterhin fest. Laas hatte die Erstwohnungen bereits 2003 als eine der ersten Gemeinden von der ICI befreit. Das gereicht der Gemeinde jetzt insofern zum Nachteil, als dass sie die unter der Regierung Berlusconi verfügte ICI-Ausgleichszahlung nicht erhält. „Das hat man davon, wenn man versucht, den Bürgern entgegen zu kommen,“ hieß es mehrfach. Die IMU-Hebesätze belässt die Gemeinde so wie sie sind.
Josef Laner
Josef Laner

Diese Seite verwendet Cookies für funktionale und analytische Zwecke. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien für weitere Informationen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.